Das wichtigste Ziel bei der Behandlung von Patienten mit Hämophilie ist es, die Blutung schnellstmöglich zu stoppen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen.
Auch wenn für Patienten mit Hämophilie das regelmäßige Spritzen zum Alltag gehört, dauert es, bis sich vor allem Babys und Kleinkinder mit Hämophilie daran gewöhnt haben.
Bluterkrankheit?! Davon sind doch nur Männer betroffen. Mit diesem Vorurteil werden viele Konduktorinnen – also Frauen, die die Bluterkrankheit in sich tragen und vererben können – konfrontiert.
Hämophilie, auch „Bluterkrankheit“ genannt, gehört zu einer der ältesten beschriebenen Krankheiten die bereits vor 2000 Jahren in einem der bedeutendsten Schriftwerke des Judentums - dem Ta
Wer kleine oder auch größere Kinder hat, der weiß: Man kann alles lernen – auch das Spritzen! Dafür gibt es Schulungsprogramme, die Ihnen und später auch Ihrem Kind helfen, die Selbstbehandlung der
„Mama, was bedeutet eigentlich Hämophilie?“ Kleine Kinder sind interessiert und offen. Wen wundert es also, wenn auch die eigene Erkrankung früher oder später Fragen beim Nachwuchs aufwirft?