Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Downloads

Das Alter bringt auch viele Vorteile mit sich: wie z.B. mehr Selbstbewusstsein und mehr Fokussierung auf das, was wirklich wichtig ist – wie die Gesundheit. Wenn die Gesundheit im Alter, insbesondere bei Vorliegen einer Hämophilie, nicht mehr so stabil ist, kann mit entsprechender Unterstützung von verschiedenen Stellen,ausgewogener Ernährung und auf die Bedürfnisse abgestimmtenBewegungseinheiten dagegengehalten werden. Tipps zu diesen und zu vielen weiteren Themen, finden Sie in dem Ratgeber.

Herunterladen (4.11 MB)

Der Beruferatgeber soll mit einer Fülle an aktuellen Ausbildungsberufen bei der Auswahl des richtigen Berufes unterstützen. Allerdings müssen bei der Berufswahl auch der Schweregrad der Hämophilie und andere individuelle Faktoren bedacht werden. Daher werden die Berufe nach einem Ampelsystem bewertet, um die Kompatibilität des Jobs intuitiv zu visualisieren. Ergänzend wird Bezug auf den Schwerbehindertenausweis genommen und via QR-Codes auf relevante Webseiten dazu verlinkt.

Herunterladen (6.68 MB)

Sich im „Behördendschungel“ zurechtzufinden und den Alltag mit einem hämophiliekranken Kind zu bewältigen, ist für betroffene Familien oft nicht einfach. Sozialrechtliche Hilfen wie Hinweise zu gesetzlichen Regelungen und Anlaufstellen bietet der Ratgeber für Eltern und Betreuer. Dieser Ratgeber bietet neben aktuellen Regelungen auch Links zu den offiziellen behördlichen Webseiten. 

Herunterladen (1.16 MB)

Die alters- und typgerechte Sportbroschüre für alle Menschen, die aktiv werden wollen oder es bereits sind. Welche Faktoren, bei der Wahl der richtigen Sportart zu beachten sind und wie man langfristig bei einer Aktivität bleibt, verrät das neues Heft. Viel Spaß beim Durchstarten!

Herunterladen (990.13 KB)

Mit Start des GSAV zum 1. September 2020 erhalten Menschen mit Hämophilie ihre Faktorpräparate überwiegend in Apotheken. Doch wie finde ich eine Apotheke, die Faktorpräparate führt? Wie hilft mir die Haemoassist® 2 App bei der Dokumentation?
Das alles und noch mehr beantwortet die Patientenbroschüre.

Herunterladen (1.99 MB)

Ab dem 01.09.2020 tritt das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft. Die Checkliste fasst dazu alle wichtigen Neuerungen für Hämophilie-Patienten zusammen – und auch wo und wie Sie möglicherweise finanziell entlastet werden können.

Herunterladen (305.65 KB)

Mit der Malvorlage „Malen mit Mika“ können kleine Kinder die Hauptfigur aus dem Kindergartenbuch „Mika und das Zauberelixier“ farblich selbst gestalten. Einfach ausdrucken und die Kleinen mit Buntstiften losmalen lassen!

Herunterladen (992.49 KB)

Im Kindergartenbuch erlebt der Zauberschüler Mika zusammen mit seinen Freunden ein „wunderbares“ Abenteuer. Ein Vorlesespaß für Kindergartenkinder, in dem schon den Kleinsten spielerisch das Thema Bluterkrankheit nahegebracht wird.

Herunterladen (10.31 MB)

Dieser Leitfaden wurde für Personal in Kindergärten und Schulen entwickelt, um bei einem Unfall eines Hämophilie-Patienten gut handeln zu können. Das mit einem Pädiater konzipierte Material stellt medizinische Fragen, die im Notfall für einen (Not-)Arzt wichtig sind.

Herunterladen (110.5 KB)